Schön, dass Ihr euch für den Eberbacher Jedermann- und Sprint-Triathlon interessiert. Hier findet Ihr alles Wissenswerte rund um die Veranstaltung von A, wie Anmeldung, bis Z, wie Zeitplan. Schaut Euch auch gerne etwas um. Und sollten dann noch Fragen offen bleiben, so stehen wir Euch selbstverständlich per Email zur Verfügung.
Wir freuen uns Euch im Jahr 2023 zum 28. Start des Eberbacher Triathlons begrüßen zu dürfen!
Wie im letzten Jahr haben wir den Zieleinlauf gefilmt, und diesen hochgeladen. Ihr könnt nun, wenn Ihr in den Ergebnislisten auf Euren Namen klickt unter "Links" direkt zu Eurem Zieleinlauf gelangen. Das Video springt dann automatisch 10 Sekunden vor die Stelle, an der Ihr ins Ziel kommt. - Viel Spaß beim anschauen.
Wer, aus irgendwelchen Gründen, die Ergebnislisten nicht öffnen kann, findet die Videos hier in unserem Youtube-Channel:
Im Channel werdet Ihr allerdings etwas nach Euch suchen müssen.
Sollte es irgendwelche Probleme dabei geben, meldet Euch einfach.
latest jordans | Women's Nike Air Jordan 1 trainers - Latest Releases , IetpIhr könnt ab jetzt Eure Ergebnisse und Urkunden online abrufen. Ihr findet Sie hier. Für den Urkundendruck müsst Ihr nur Euren Namen in der Ergebnisliste anklicken.
Außerdem haben wir für euch bereits die Bilder online gestellt. Einfach oben unter Galerie die "Bilder 2017" auswählen. Viel Spaß beim stöbern.
Mysneakers | Nike nike roshe high tops black women dresses pants UV - GrailifyMit einer Zeit von 1:04:20 zeigte Timo Bracht (Team Sport for Good) erneut seine Klasse und siegte mit über einer Minute Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Oliver Stoll (1:05:37) und seinem Teamkollegen Julian Beuchert (1:05:42). Drei Wochen vor Ende seiner Profi-Laufbahn eine grandiose Leistung.
Als schnellste Dame gewann Margit Elfers von Tristar Regensburg (1:15:13) vor Laura Geiger vom TSG 78 Heidelberg (1:20:37) und Isabell Jakob von Auto Peters Team-Nikar Heidelberg mit einer Zeit von 1:24:02.
Gesamt starteten 217 Einzelstarter (183 Männer und 31 Frauen) sowie 11 Staffeln. Damit fand der Eberbacher Triathlon mit 228 Startern erneut großen Zuspruch.
Mit noch recht kühlen 11 Grad Luft- und 21,3 Grad Wassertemperatur waren die Bedingungen in Eberbach fast optimal, als um 9 Uhr Bürgermeister Reichert den Startschuss gab. Der angekündigte Regen verschonte die Veranstaltung zum Glück und als die ersten Athleten ins Ziel kamen, zeigte sich die Sonne.
Ein ganz besonderes Jubiläum beging Herbert Schick von den Scheffemer Drebbehogger, der in 30 Jahren seinen hundertsten Triathlon absolvierte und dafür mit einem Siegerkranz geehrt wurde und die Startnummer 100 erhielt.
Der älteste Teilnehmer war mit 76 Jahren Dieter Franz vom TC Backnang, der bereits mehrfach in Eberbach an den Start ging und trotz längerem Ausfall diese großartige Leistung absolvierte.
Da bei Wettkämpfen die Maxime gilt, dass nach dem Wettkampf vor dem Wettkampf ist, möchten wir an dieser Stelle darauf hinweisen, dass im kommenden Jahr der 25. Eberbacher Sprint- und Jedermann Triathlon ausgetragen wird. Für dieses Jubiläum werden sich die Veranstalter einiges einfallen lassen. Es lohnt sich, ab und zu auf der Homepage vorbei zu schauen, da es im Vorfeld einige interessante Informationen über die vergangenen 25 Jahre geben wird. (UL)
jordan release date | Comfortable Nike Air Max Plus TN Ultra Navy Blue 898015-106 Men's Running Shoes , SciakyMorgen um 9:00 Uhr ist es endlich soweit, der Startschuss fällt bei uns zum 24. Mal.
Mit dabei ist diesmal auch wieder der Lokalmatador Timo Bracht, der sich dieses Jahr auf seiner Abschiedstour als Profi befindet. Nachdem er dieses Jahr in Roth seine letzte Langdistanz als Vierter beendete und letztes Wochenende beim Viernheimer Triathlon den fünften Platz hinter teilweise fast 20 Jahre jüngeren Teilnehmern belegte, möchte er auch in Eberbach noch einmal alles geben.
Sein härtester Konkurrent wird sehr wahrscheinlich Julian Beuchert sein. Der gebürtige Mosbacher, der für das gleiche "TEAM SPORT FOR GOOD" startet, befindet sich in seiner ersten Saison als Profi. Nach seinem Altersklassen-Weltmeistertitel im letzten Jahr läuft es diese Saison jedoch nicht ganz so perfekt für ihn. Nach einem siebten Platz beim Profidebüt musste er letztes Wochenende bei der ITU-Langdistanz-WM das Rennen wegen Magenproblemen vorzeitig beenden. - Vielleicht schafft er es ja, als einer der "Jungen Wilden", Timo bei seinem Heimrennen paroli zu bieten.
Außer den beiden Profi-Athleten sind auch wieder einige der Top-10 Finisher vom letzten Jahr dabei. Der schnellsten davon ist Raphael Junghans vom "Tri-Team Heuchelberg" der im vergangen Jahr den vierten Platz belegte. - Es kündigt sich auf jeden Fall ein spannendes Rennen an. Wer weiß, vielleicht überrascht ja auch noch ein anderer.
Überraschen lassen müssen wir uns auch beim Frauenrennen. Außer Isabell Jakob vom "SV Nikar Heidelberg", die den achten Paltz belegte, ist keine der Top-10 Finisherinnen vom letzen Jahr dabei. Somit ist hier völlig offen, wie das Rennen ausgeht.
Bei den Staffeln ist die Situation ähnlich. Die letztjährigen Top-3 Staffeln sind allesamt nicht dabei, so wird sich auch hier jemand neues in die Siegerliste einschreiben.
Außer den Top-Startern haben wir natürlich wieder viele Hobby-Athleten und Ersttäter dabei. Auf Euch freuen wir uns natürlich genauso sehr. Ihr seid es auch die unseren Wettkampf zu dem machen, was er ist!
- Vielen Dank für Euer Vertrauen und einen tollen Wettkampftag morgen!
Running sneakers | Air Jordan Release Dates 2020Wie gestern bereits angekündigt, könnt ihr seit heute morgen eure Startnummern einsehen. Ihr findet Sie hier in der Teilnehmerliste.
buy shoes | Nike Releases, Launch Links & Raffles